{"id":284,"date":"2019-04-30T14:57:09","date_gmt":"2019-04-30T14:57:09","guid":{"rendered":"https:\/\/reuniwatt.com\/de\/?page_id=284"},"modified":"2025-08-27T08:00:46","modified_gmt":"2025-08-27T08:00:46","slug":"sky-insight-24-7-wolkenbeobachtung-mit-infrarot-sky-imager","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/reuniwatt.com\/de\/produkte-und-dienstleistungen\/sky-insight-24-7-wolkenbeobachtung-mit-infrarot-sky-imager\/","title":{"rendered":"Sky InSight™ – 24\/7 Wolkenbeobachtung mit Infrarot Sky Imager"},"content":{"rendered":"
Sky InSight™<\/strong> ist eine patentierte Infrarot-Himmelskamera, die von Reuniwatt zum Zweck der kontinuierlichen Verfolgung und Vorhersage der Wolkendecke entwickelt wurde. Der Einsatz von Infrarot-Technologie erm\u00f6glicht eine bisher nie dagewesene Genauigkeit bei der Wolkendetektion am Tag und in der Nacht, wobei zus\u00e4tzliche Informationen \u00fcber die Wolkendecke erlangt werden.<\/p>\n<\/div> Sky InSight™ bietet die fortschrittlichsten Methoden zur Wolkenbeobachtung, inklusive Klassifizierung des Wolkentyps, Detektion von Nebel, H\u00f6he der Wolkenbasis und verbesserte Erkennung im zirkumsolaren Bereich f\u00fcr die Vorhersagefunktion.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Sky InSight™ bietet die fortschrittlichsten Methoden zur Wolkenbeobachtung, inklusive Klassifizierung des Wolkentyps, Detektion von Nebel, H\u00f6he der Wolkenbasis und verbesserte Erkennung im zirkumsolaren Bereich f\u00fcr die Vorhersagefunktion.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Unter der Sonne und in der Gischt der K\u00fcste von La R\u00e9union wurde Sky InSight™ f\u00fcr den Gebrauch im Outdoor-Bereich unter harten klimatischen Bedingungen gebaut.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Sky InSight™ erlaubt es Ihnen ultra-lokale Informationen \u00fcber die Wolken <\/strong>\u00fcber der Messstation zu erlangen. Eine Infrarotkamera nimmt ein halbkugelf\u00f6rmiges Bild auf, um die Wolkendecke in einem 180\u00b0Winkel entsprechend einem 2km-Radius<\/strong> zu beobachten. Mehrere unterschiedliche Parameter der Wolkendecke werden aus der Himmels-Temperatur-Karte berechnet.<\/p>\n Mehrere Wettersensoren<\/strong> sind ebenfalls Teil von Sky InSight™: Eine Referenz-Solarzelle, ein Thermometer, und ein Feuchtigkeitssensor. Die erhobenen Daten tragen zur Optimierung des Algorithmus zur Solarstromprognose aus vom Boden gewonnenen Bildern bei. Das Datenerhebungs- und -\u00fcbertragungssystem ist direkt in Sky InSight™ integriert<\/strong>, und dadurch die betriebsf\u00e4hige Bereitstellung vor Ort erm\u00f6glicht.<\/p>\n Zusammengefasst l\u00e4sst sich sagen, dass die Verwendung einer Infrarotkamera viele Vorteile im gegen\u00fcber einer optischen Kamera birgt:<\/p>\n Thermische Infrarotbildgebung zur 24\/7 Wolkenbeobachtung<\/p>\n<\/div><\/li> 180\u00b0 Blickwinkel, entsprechend einem 2km Radius (abh\u00e4ngig von der Topologie)<\/p>\n<\/div><\/li> Zeitaufl\u00f6sung bis zu 1x pro 30s<\/p>\n<\/div><\/li>
<\/span><\/div>24\/7 Wolkenbeobachtung mit Sky InSight™ Infrarot Sky Imager<\/h2><\/div><\/div>
24\/7 Wolkenbeobachtung mit Sky InSight™ Infrarot Sky Imager<\/h3>\n
Ein neuer Standard in der Wolkenbeobachtung<\/h2><\/div><\/div>
Ein neuer Standard in der Wolkenbeobachtung<\/h3>\n
Stabiles und zuverl\u00e4ssiges Produkt<\/h2><\/div><\/div>
Stabiles und zuverl\u00e4ssiges Produkt<\/h3>\n
<\/i>Methode<\/strong><\/h2>\n<\/div>
\n
\n
\n
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/i>Merkmale<\/strong><\/h2>\n<\/div><\/div><\/div>