{"id":8148,"date":"2024-11-07T11:20:32","date_gmt":"2024-11-07T11:20:32","guid":{"rendered":"https:\/\/reuniwatt.com\/de\/?p=8148"},"modified":"2024-11-07T11:46:42","modified_gmt":"2024-11-07T11:46:42","slug":"la-reunion-pruefstand-fuer-solarinnovationen-in-der-zeitschrift-pv-magazine","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/reuniwatt.com\/de\/presseraum\/la-reunion-pruefstand-fuer-solarinnovationen-in-der-zeitschrift-pv-magazine\/","title":{"rendered":"La R\u00e9union – Pr\u00fcfstand f\u00fcr Solarinnovationen in der Zeitschrift pv magazine"},"content":{"rendered":"
Lokale Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei den Initiativen f\u00fcr erneuerbare Energien auf der Insel La R\u00e9union, wobei Unternehmen wie Reuniwatt und Albioma in Sachen Innovation und Umsetzung f\u00fchrend sind. Ein k\u00fcrzlich erschienener Artikel im pv magazine hebt ihre Beitr\u00e4ge hervor. Sie finden den Artikel in der pv magazine Photovoltaic markets and technologies 07 & 08 2024 edition, S. 46-77.<\/p>\n
Die Insel La R\u00e9union hat sich als Vorreiter bei der Einf\u00fchrung erneuerbarer Energien und bei Innovationen erwiesen. Mit dem Ziel, bis 2030 einen Anteil von 100 % erneuerbarer Energien zu erreichen, hat die Insel gro\u00dfe Fortschritte bei der Nutzung ihrer reichhaltigen Solarressourcen und der Einf\u00fchrung von Spitzentechnologien gemacht. Die einzigartigen geografischen und klimatischen Bedingungen der Insel haben sie zu einem idealen Testfeld f\u00fcr verschiedene Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien gemacht, darunter solare Warmwasserbereiter, landwirtschaftliche Photovoltaik und Energiespeichersysteme. Fortgeschrittene Prognosel\u00f6sungen spielen bei diesem \u00dcbergang eine entscheidende Rolle, da sie es erm\u00f6glichen, die Schwankungen der erneuerbaren Energiequellen zu bew\u00e4ltigen. Durch genaue Vorhersagen der Sonneneinstrahlung hilft Reuniwatt Energieerzeugern und Netzbetreibern, die Integration von Solarenergie in den Strommix der Insel besser zu planen und zu optimieren.<\/p>\n
Innovation war der Schl\u00fcssel zur Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz von La R\u00e9union. Die Notwendigkeit weiterer Fortschritte und die Anf\u00e4lligkeit der Insel werden jedoch deutlich, wenn man die Abh\u00e4ngigkeit von Energieimporten betrachtet, die im Jahr 2022 bei 85,8 % liegt. Dennoch sind die Einwohner der Insel hoch motiviert und wollen weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Prim\u00e4renergieversorgung aus erneuerbaren Ressourcen unternehmen. La R\u00e9union war eines der ersten Gebiete, das gro\u00df angelegte Solarprojekte umgesetzt und zentrale Batteriespeichersysteme eingesetzt hat. Ein weiteres Beispiel f\u00fcr das Engagement der Insel f\u00fcr Innovationen ist die fr\u00fche Einf\u00fchrung der Agri-Photovoltaik, bei der Solarenergieerzeugung und Landwirtschaft kombiniert werden. Diese Fortschritte haben La R\u00e9union nicht nur dabei geholfen, seine Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen, sondern haben die Insel auch als Modell f\u00fcr andere kleine und abgelegene Inseln positioniert, die den \u00dcbergang zu nachhaltigen Energiesystemen anstreben.<\/p>\n<\/div>