Treffen Sie uns auf der COAT Oberpfaffenhofen, um zu erfahren, wie das Beobachtungsnetzwerk und der Datensatzkatalog von Reuniwatt Ihnen Zugang zu wertvollen Daten von Anlagen in ganz Europa verschaffen kann.
COAT 2025 – Kommunikation und Beobachtung durch atmosphärische Turbulenzen
COAT 2025 ist ein multidisziplinärer Workshop, der sich mit den größten Herausforderungen der optischen Ausbreitung im freien Raum befasst, von der Astronomie bis zu optischen Satellitenverbindungen.
Die Überwachung und Vorhersage von Wolken ist für viele Branchen von entscheidender Bedeutung. Mit den Tools von Reuniwatt können Sie die Wolkendecke in Echtzeit überwachen und genaue Vorhersagen treffen, um die Effizienz Ihrer Dienste zu steigern. Zu unseren Produkten gehören zwei hochmoderne All-Sky-Imager: Sky InSight™ nutzt das thermische Infrarotspektrum, das eine genaue Vorhersage der Wolkenbewegungen und des kommenden GHI noch vor Sonnenaufgang ermöglicht. Sky Cam Vision™ nutzt das sichtbare Lichtspektrum.
Kontinuierliche Himmelsbeobachtung mit dem thermischen Infrarot-Imager Sky InSight™
Im Durchschnitt bedecken Wolken etwa 67 % der Erdoberfläche, so dass genaue Daten über die Bewölkung und den klaren Himmel für effektive Erdbeobachtungsanwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Informationen sind für verschiedene Bereiche, einschließlich Fernerkundung und Satellitenkommunikation, von entscheidender Bedeutung.
Die optische Freiraumkommunikation (FSOC) oder Laserkommunikation hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und hat das Potenzial, eine globale Breitbandabdeckung zu bieten. Es gibt jedoch noch zwei große Herausforderungen, um eine mit terrestrischen Langstrecken-Glasfasernetzen vergleichbare Leistung zu erreichen:
- Erzielung von Terabit-Datenraten: Mit dem Übergang des FSOC von der Glasfaser zum freien Weltraum ergeben sich neue Herausforderungen bei der Realisierung ultrahoher Datenraten.
- Atmosphärische Störungen: Wolken und andere atmosphärische Effekte stellen erhebliche Hindernisse für zuverlässige Boden-Raum- und Raum-Boden-Verbindungen dar.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Zuverlässigkeit und Leistung von FSOC zu verbessern, sind mehrere Schlüsselfaktoren erforderlich:
- Aufbau eines Netzes von optischen Bodenstationen
- Implementierung fortschrittlicher Wettervorhersagesysteme
- Verbesserung der Techniken zur Abschwächung atmosphärischer Turbulenzen
- Verbesserung der optischen Leistungsübertragung und der Referenztechnologien
Sind Sie daran interessiert, Ihre Fähigkeiten im Bereich der optischen Freiraumkommunikation (FSOC) zu verbessern? Setzen Sie sich mit Reuniwatt in Verbindung, um auf der COAT 2025 vom 7. bis 9. April 2025 innovative Lösungen für die Echtzeitüberwachung von Wolken und die Charakterisierung der Atmosphäre kennenzulernen, oder kontaktieren Sie uns, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.