Reuniwatt freut sich, seine Teilnahme an der Jahrestagung 2025 der European Meteorological Society (EMS) bekanntzugeben, die vom 7. bis 12. September 2025 in Ljubljana, Slowenien, stattfindet. Die EMS Annual Meeting bringt weltweit führende Experten aus Meteorologie, Klimatologie und Atmosphärenwissenschaften zusammen. Reuniwatt wird eine Posterpräsentation vorstellen, die sich auf die Bewertung von Ensemble-Vorhersagesystemen zur Vorhersage der solaren Einstrahlung in Deutschland konzentriert.
Neue Einblicke dank MTG-Satellitendaten
Die oberflächennahe Sonnenstrahlung (SSI) ist ein entscheidender Parameter zur Überwachung der Leistung von Photovoltaikanlagen. Sie ermöglicht die Erkennung von Leistungseinbrüchen mithilfe von Satellitendaten, ohne dass bodengestützte Messgeräte benötigt oder gewartet werden müssen. Seit dem Start des ersten MTG-Bildgebungssatelliten (MTG-I1) im Dezember 2022, ausgestattet mit dem Flexible Combined Imager (FCI), eröffnen sich neue Möglichkeiten, SSI-Schätzungen mit höherer räumlicher und zeitlicher Auflösung zu verbessern. Reuniwatt hat eine Echtzeit-SSI-Ermittlungs-Methode entwickelt, die Rohdaten der sichtbaren Kanäle des FCI nutzt, indem Bildwerte in Strahlen und Reflexionen umgewandelt und daraus ein Wolkenindex abgeleitet wird. Dieser Wolkenindex wird zusammen mit der Wolkenmaske von EUMETSAT und einem Klarhimmelmodell verwendet, um die effektive Sonnenstrahlung und die entsprechende PV-Leistung genau zu berechnen.
Treffen Sie Reuniwatt in Lyon
Unsere vorläufige Studie umfasst Daten von Oktober 2024 bis Juli 2025 und vergleicht die Modellwerte mit hochwertigen Solarmessungen aus Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden. Die Ergebnisse zeigen, wie MTG-Daten die Überwachung der Sonnenstrahlung und die Bewertung der PV-Leistung in Europa deutlich verbessern können. Unser Poster wird in Lyon präsentiert:
Turpin M., Roussel G., Marchal S., Schmutz N., Preliminary assessment of Surface Solar Irradiance retrieval from Meteosat Third Generation satellite, EUMETSAT Meteorological Satellite Conference 2025, 15.-19. September 2025, Lyon, Frankreich.
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag während der Kaffee- und Mittagspausen zugänglich. Zusätzlich werden wir unsere Studie am Dienstag, 16. September, von 16:00 bis 18:00 Uhr während der Postersession vorstellen.
Wir freuen uns sehr darauf, unsere Ergebnisse — geleitet von Mathieu Turpin — auf der Konferenz zu präsentieren. Wir laden Sie ein, uns in Lyon zu besuchen und zu erfahren, wie neue Satellitentechnologien die Überwachung und Prognose erneuerbarer Energien voranbringen. Kontaktieren Sie uns, um ein Treffen zu vereinbaren und mehr über unsere Arbeit zu erfahren: