Events

Optical Nucleus Network Workshop 2025

Am 6. Oktober 2025 kehrt der Optical Nucleus Network (ONN) Workshop an die ESA/ESOC zurück und widmet sich dem Wachstum und der Weiterentwicklung optischer Bodenstationsnetzwerke. Die eintägige Veranstaltung bringt Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Agenturen zusammen, um Systemdesign, Interoperabilität und Strategien zur Missionsunterstützung zu diskutieren. Unterstützung optischer Verbindungen rund um die Uhr durch Wolkenüberwachung und -vorhersage Zuverlässiges atmosphärisches Monitoring ist entscheidend für den Betrieb

EUMETSAT Meteorological Satellite Conference

Reuniwatt freut sich, seine Teilnahme an der Jahrestagung 2025 der European Meteorological Society (EMS) bekanntzugeben, die vom 7. bis 12. September 2025 in Ljubljana, Slowenien, stattfindet. Die EMS Annual Meeting bringt weltweit führende Experten aus Meteorologie, Klimatologie und Atmosphärenwissenschaften zusammen. Reuniwatt wird eine Posterpräsentation vorstellen, die sich auf die Bewertung von Ensemble-Vorhersagesystemen zur Vorhersage der solaren Einstrahlung in Deutschland konzentriert. Neue Einblicke dank MTG-Satellitendaten

Reuniwatt auf der EMS-Jahrestagung

Reuniwatt freut sich, seine Teilnahme an der Jahrestagung 2025 der European Meteorological Society (EMS) bekanntzugeben, die vom 7. bis 12. September 2025 in Ljubljana, Slowenien, stattfindet. Die EMS Annual Meeting bringt weltweit führende Experten aus Meteorologie, Klimatologie und Atmosphärenwissenschaften zusammen. Reuniwatt wird eine Posterpräsentation vorstellen, die sich auf die Bewertung von Ensemble-Vorhersagesystemen zur Vorhersage der solaren Einstrahlung in Deutschland konzentriert. Bewertung von Ensemble-Vorhersagesystemen im

Spacetech Innovation: Les Assises du New Space 2025

Lösungen zur Wolkenbeobachtung und Vorhersage der Wolkenbedeckung ermöglichen es Akteuren der Raumfahrtbranche, ihre optischen Laserkommunikationen zu koordinieren und die Nutzung von Observatorien – unabhängig vom Wetter – vorausschauend zu planen. Fortschrittliche Vorhersagen der Wolkendecke für den Spacetech-Sektor Wolken stoppen Laserkommunikation nicht – wenn man weiß, wo sie sind.Auf den Assises du NewSpace 2025 ist Reuniwatt im Spacetech Village vertreten, um seine hochmodernen Lösungen zur

Entdecken Sie die innovativen Cloud-Beobachtungstechnologien von Reuniwatt auf der Airspace World 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Reuniwatt an der Airspace World 2025 teilnehmen wird, die vom 13. bis 15. Mai in Lissabon, Portugal, stattfindet. Diese Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, unsere innovativen Lösungen zur Wolkenbeobachtung und -vorhersage kennenzulernen, die Ihre Flughafenbetriebe und Umweltziele unterstützen können. Erfahren Sie mehr über unsere hochmodernen All-Sky-Imager und wie sie die Flugsicherheit und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt revolutionieren.

Reuniwatt auf der Intersolar 2025

Treffen Sie unser Team auf der The smarter E 2025 in München, Stand A4.140 Als führendes Unternehmen in der Beobachtung und Vorhersage der Wolkendecke bietet Reuniwatt einen klaren Überblick darüber, wie viel Solar- und Windenergieproduktion in den nächsten Minuten, Stunden, Tagen und Wochen zur Verfügung stehen wird. Die Prognosehorizonte können stets an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Intra-Hour-Prognosen tragen dazu bei, Abregelungen zu vermeiden

[Webinar] When AI meets the sky

[Webinar Series] When AI meets the sky: All sky imagers - from basic research to energy applications We are proud to present a webinar on cutting-edge research in atmospheric sciences and cloud observation techniques: When AI meets the sky All sky imagers - from basic research to energy applications will showcase the collaborative efforts of researchers in advancing our understanding of cloud dynamics and their

[Webinar] Enhancing NWP through cloud observation and AI

[Webinar Series] Contrails in the climate system - enhancing NWP through cloud observation and AI The CONTRAILS project aims to provide tools to monitor the impact of contrails on climate. As a joint work of the German Weather Service DWD (DE), Thalès Research & Technology (FR), Reuniwatt SAS (FR) and Laboratoire atmosphères, milieux, observations spatiales (FR), the goal of the subproject at DWD

Reuniwatt auf der Paris Space Week 2025

Die „Paris Space Week“ ist eine wichtige Branchenveranstaltung, die Innovation und Networking in der Raumfahrtindustrie fördert. Das Team von Reuniwatt wird an der 12. Ausgabe der Paris Space Week teilnehmen. Buchen Sie jetzt einen Termin und treffen Sie uns uns persönlich am 4. und 5. Februar 2025! Vorhersagen der Wolkendecke für Defence & Space Anwendungen Die Pariser Space Week 2025 steht vor der Tür

World Future Energy Summit 2025

Reuniwatt freut sich, seine Teilnahme am World Future Energy Summit (WFES) 2025 in Abu Dhabi ankündigen zu können, wo der Schwerpunkt auf der entscheidenden Bedeutung von Solar- und Windprognosen für Utility-Scale-Projekte liegen wird. Engagement für Wind- und Solarenergie Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) machen große Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energien und haben sich im Rahmen ihrer „Net Zero by 2050“-Strategie das ehrgeizige Ziel

Go to Top