Events

Webinar zum mFUND-Projekt ICamCloudOps

[Webinar Series] KI in der Meteorologie: Intelligente Kamera-Wolken-Operatoren für die numerische Wettervorhersage Das vom BMVI/mFUND geförderte Projekt ICamCloudOps lädt zu einem Webinar ein, in dem die Zwischenergebnisse des Projekts der Öffentlichkeit vorgestellt werden. ICamCloudOps ist eine Kooperation zwischen dem Deutschen Wetterdienst (DWD) und Reuniwatt, gefördert durch mFUND, den "Modernitätsfonds" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Das im Mai 2020 gestartete Projekt

[WEBINAR] PV Anlagen-Performance: Erwartung versus Realität

Unsere erfolgreiche Webinarserie geht mit einem wichtigen Thema in die nächste Runde: Die Leistungsbewertung von PV Anlagen.Im Fokus: KPIs für Ihr Solaranlagen-PortfolioDigitale Lösungen sind heutzutage Standard um die Leistung von PV-Anlagen nach Stand der Technik zu messen und zu bewerten. Doch welche sind die Top KPIs für Berichte von Asset Managern? Und wie lässt sich eine automatisierte Berichterstattung sinnvoll und preiswert umsetzen? Reuniwatt und proElux

[WEBINAR] Erfahrungen aus dem 1.65 GWp Benban Solar Komplex in Ägypten

Die Planung, Umsetzung und der Betrieb von Großprojekten wie dem 1,65 GWp-Solarpark Benban in Ägypten bringen Herausforderungen mit sich. Welche Lösungen gibt es für Probleme wie extreme Witterungsbedingungen oder Spannungsabfälle am Ende der Leitung, und wie kann ein Stabilität für die kommenden Jahre gewährleistet werden? Entwurf und Umsetzung eines Megaprojekts In diesem Webinar wird Voltalia Ratschläge und Feedback zur Ra Solar-Anlage geben, die Teil

Reuniwatt auf dem Forum EnerGaïa 2019

Das EnerGaïa Forum ist ein wichtige Veranstaltung im Bereich Erneuerbare Energien in Frankreich und findet vom 11.-12. Dezember in Montpellier statt. Alle Trends and einem Ort Reuniwatt wird auf dem EnerGaïa Forum, einem Networking-Event mit Fokus auf Erneuerbare Energien und Energeieinsparung, 11.-12. Dezember 2019, teilnehmen. Reuniwatt ist stolz Teil des Forums, welches sich um eine nachhaltige Umsetzung der Veranstaltung bemüht, zu sein. Reuniwatt wird Ihnen

Solar Asset Management Europe 2019

Reuniwatt wird diese Woche die Solar Asset Management Europe, 30-31 Oktober 2019, in Frankfurt, Germany besuchen. Solar Asset Manager brauchen zuverlässige Monotoring-Daten Die Leistung der eigenen Solarflotte zu beobachten und bewerten, ist inzwischen ein Service, die Solar Asset Manager erbringen müssen, um eine gleichmäßig gute Performance zu gewährleisten. Dies erfordert klimatologische, meteorologische und Produktionsdaten von hoher Qualität. Reuniwatt bietet Ihnen hierfür eine einfach zu bedienende

Solarstromprognose auf der EU PVSEC 2019

Wir laden alle Interessenten herzlich ein, uns und unsere Arbeit auf der European PV Solar Energy Conference and Exhibition, 09. - 13. September 2019, im Marseille Chanot Convention and Exhibition Centre kennenzulernen. Reuniwatt wird die neuesten Erkenntnisse in der Solarstromprognose auf der 36. EU PVSEC präsentieren Seit Gründung der Firma 2010, hat Reuniwatt an der Optimierung von ultrahochaufgelösten Solarstromprognosen gearbeitet. Die mittels einer Himmelskamera

Reuniwatt ist Finalist bei The Smarter E 2019

Reuniwatt, eines der führenden Unternehmen im Bereich Atmosphärenwissenschaften und Solarstromprognose, wurde zum zweiten Mal in Folge bei The Smarter E Awards in der Kategorie Smart Renewable Energy nominiert. Mit der neuen SunSat Digital Twin Software, bringt Reuniwatt das Monitoring der Produktion auf Basis von Satellitendaten auf ein neues Level. Das neue SunSat Digital Twin macht Solar Asset Management so einfach wie nie zuvor “Wir

Go to Top