Yearly Archives: 2025

Reuniwatt auf der Intersolar 2025

Treffen Sie unser Team auf der The smarter E 2025 in München, Stand A4.140 Als führendes Unternehmen in der Beobachtung und Vorhersage der Wolkendecke bietet Reuniwatt einen klaren Überblick darüber, wie viel Solar- und Windenergieproduktion in den nächsten Minuten, Stunden, Tagen und Wochen zur Verfügung stehen wird. Die Prognosehorizonte können stets an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Intra-Hour-Prognosen tragen dazu bei, Abregelungen zu vermeiden

Vorhersage der Auswirkungen von Sonnenstürmen

Sind wir auf den nächsten Sonnensturm vorbereitet? Die Sonne ist mehr als nur eine Quelle von Licht und Wärme - sie ist eine dynamische und mächtige Energiequelle, die das Leben auf der Erde auf unerwartete Weise beeinflussen kann. Sonnenstürme, die durch intensive Energieausbrüche der Sonne verursacht werden, haben das Potenzial, moderne Technologien zu stören und stellen ein Risiko für die Raumfahrt dar. Was

[Webinar] When AI meets the sky

[Webinar Series] When AI meets the sky: All sky imagers - from basic research to energy applications We are proud to present a webinar on cutting-edge research in atmospheric sciences and cloud observation techniques: When AI meets the sky All sky imagers - from basic research to energy applications will showcase the collaborative efforts of researchers in advancing our understanding of cloud dynamics and their

COAT 2025: Kommunikation und Beobachtung durch atmosphärische Turbulenzen

Treffen Sie uns auf der COAT Oberpfaffenhofen, um zu erfahren, wie das Beobachtungsnetzwerk und der Datensatzkatalog von Reuniwatt Ihnen Zugang zu wertvollen Daten von Anlagen in ganz Europa verschaffen kann. COAT 2025 - Kommunikation und Beobachtung durch atmosphärische Turbulenzen COAT 2025 ist ein multidisziplinärer Workshop, der sich mit den größten Herausforderungen der optischen Ausbreitung im freien Raum befasst, von der Astronomie bis zu optischen

[Webinar] Enhancing NWP through cloud observation and AI

[Webinar Series] Contrails in the climate system - enhancing NWP through cloud observation and AI The CONTRAILS project aims to provide tools to monitor the impact of contrails on climate. As a joint work of the German Weather Service DWD (DE), Thalès Research & Technology (FR), Reuniwatt SAS (FR) and Laboratoire atmosphères, milieux, observations spatiales (FR), the goal of the subproject at DWD

Reuniwatt celebrates its 15-year anniversary

Reuniwatt, ein führendes Unternehmen im Bereich der Wolkenbeobachtung sowie der Schätzung und Vorhersage der Sonneneinstrahlung, begeht sein 15-jähriges Bestehen. Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, der Infrarot-All-Sky-Imager Sky InSight™, revolutioniert weiterhin die erneuerbaren Energien und die Atmosphärenwissenschaften gleichermaßen. Reuniwatt, ein Pionier auf dem Gebiet der Wolkenbeobachtung und der Vorhersage der Sonneneinstrahlung, feiert mit Stolz sein 15-jähriges Bestehen und markiert damit einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg

EO4ER-Gewinnerprojekt auf dem nächsten Open Science Meeting der ESA

EO4ER („Earth Observation for Energy Risks“) wurde von der ESA im Rahmen der Leitinitiative Destination Earth (DestinE) ausgewählt, um einen Prototyp für eine Digital Twin Component für den Energiesektor zu entwickeln. Das EO4ER-Konsortium besteht aus dem IT- und Softwareentwicklungsspezialisten OHB Digital Services, der anwendungsorientierten Forschungsgruppe Smart Grids der THU und dem Experten für Wolkenschätzungen und -vorhersagen Reuniwatt. Reuniwatt, OHB Digital Services und die Technische

Reuniwatt auf der Paris Space Week 2025

Die „Paris Space Week“ ist eine wichtige Branchenveranstaltung, die Innovation und Networking in der Raumfahrtindustrie fördert. Das Team von Reuniwatt wird an der 12. Ausgabe der Paris Space Week teilnehmen. Buchen Sie jetzt einen Termin und treffen Sie uns uns persönlich am 4. und 5. Februar 2025! Vorhersagen der Wolkendecke für Defence & Space Anwendungen Die Pariser Space Week 2025 steht vor der Tür

World Future Energy Summit 2025

Reuniwatt freut sich, seine Teilnahme am World Future Energy Summit (WFES) 2025 in Abu Dhabi ankündigen zu können, wo der Schwerpunkt auf der entscheidenden Bedeutung von Solar- und Windprognosen für Utility-Scale-Projekte liegen wird. Engagement für Wind- und Solarenergie Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) machen große Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energien und haben sich im Rahmen ihrer „Net Zero by 2050“-Strategie das ehrgeizige Ziel

AMS Annual Meeting 2025

Our presentation at AMS Annual Meeting 2025 We are excited to announce our participation in the AMS Annual Meeting 2025, where we will be presenting our research on "Leveraging Wide-Field of View Imagers to Improve the Instantaneous Cloud Amount Estimates". Join our presentation on tuesday, January 14, 2025 starting 2:15pm during Session 7.3. Cloud cover day and night measurement uncertainties persist due to subjective

Go to Top