Monthly Archives: Juni 2025

Spacetech Innovation: Les Assises du New Space 2025

Lösungen zur Wolkenbeobachtung und Vorhersage der Wolkenbedeckung ermöglichen es Akteuren der Raumfahrtbranche, ihre optischen Laserkommunikationen zu koordinieren und die Nutzung von Observatorien – unabhängig vom Wetter – vorausschauend zu planen. Fortschrittliche Vorhersagen der Wolkendecke für den Spacetech-Sektor Wolken stoppen Laserkommunikation nicht – wenn man weiß, wo sie sind.Auf den Assises du NewSpace 2025 ist Reuniwatt im Spacetech Village vertreten, um seine hochmodernen Lösungen zur

Vermeidung von Verbindungsabbrüchen bei der Weltraum-Boden-Kommunikation

Im Gegensatz zu herkömmlichen Funkfrequenzsystemen bietet Laserkommunikation (Lasercomm) deutlich höhere Bandbreiten und verbesserte Sicherheit – wodurch sie zu einem wichtigen Ermöglicher für Satellitenmissionen der nächsten Generation und datenintensive Anwendungen wird. Dieser Leistungssprung bringt jedoch neue Verwundbarkeiten mit sich – insbesondere durch die Anfälligkeit optischer Signale gegenüber atmosphärischen Bedingungen. Bereits geringe Störungen, etwa durch Wolken oder Turbulenzen in der Atmosphäre, können die Laserverbindung zwischen Raumfahrzeugen

All-Sky-Imager für die nächste Stufe der Kondensstreifenbeobachtung

Die Europäische Union geht mit der Einführung einer verpflichtenden Überwachung und Berichterstattung von Nicht-CO₂-Emissionen, einschließlich Kondensstreifen, ab Januar 2025 einen wegweisenden Schritt zur Bewältigung der Klimaauswirkungen des Luftverkehrs. Diese Initiative ist Teil des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) und stellt weltweit den ersten groß angelegten Versuch dar, Kondensstreifen systematisch auf Flügen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu verfolgen. Kondensstreifen, die entstehen, wenn Flugzeugabgase mit atmosphärischer Feuchtigkeit

Go to Top