Branchennews

Erneuerbare Energien in Frankreich: La Réunion an der Spitze

Am 17. August 2015 verabschiedete die französische Regierung das Gesetz zur „Energiewende für grünes Wachstum“. Fast fünf Jahre später kann die Insel Réunion stolz darauf sein, in Bezug auf den Einsatz von erneuerbaren Energien einen Spitzenplatz innerhalb Frankreichs zu belegen. Den Ausbau der erneuerbaren Energien im Blick Als Frankreich seinen Plan für die Energiewende festlegte, setzte es sich zum Ziel, den Verbrauch fossiler Brennstoffe

La Réunion – Autarke Energieversorgung für die Insel

Die Insel Réunion steht vor der Herausforderung, sich von importierten fossilen Brennstoffen zu verabschieden und bis 2030 Energieautonomie zu erreichen, ein Ziel, das im mehrjährigen Energieprogramm der Region (PPE) festgelegt ist. Die französische Umwelt- und Energiemanagementagentur ADEME hat 2019 den neuesten Bericht über die Fortschritte der Entwicklung und Zukunftsszenarien für die Insel vorgelegt, welche die Verwirklichung dieses Plans ermöglichen. Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch

Solar Asset Management mit SunSat™ Digital Twin

SunSat Digital Twin von Reuniwatt bietet PV-Leistungsüberwachung mittels satellitenbasierter Einstrahlungsdaten und ermöglicht so ein besseres Geschäfts-, Informations- und Asset-Management in der digitalen Welt. Es gibt den Vermögensverwaltern Raum für die Verbesserung des Anlagewertes und gewährleistet zur gleichen Zeit ein optimales Funktionieren der Solarflotte. Zuverlässige satellitengestützte Health Checks für das Solar Asset Management Eine konstante Leistungsqualität bleibt ein Thema im Solar Asset Management und verstärkt Nachfrage

Masen setzt bei Solarstromprognose auf Reuniwatt

Die Marokkanische Agentur für Solarenergie entscheidet sich im Ausschreibungsprozess für die Leistungsprognosen für PV und CSP Anlagen für Reuniwatt. Als zentrale Stelle im Bereich Erneuerbare Energien in Marokko verfolgt Masen die Umsetzung des Planes der marokkanischen Regierung, bis 2030 52 % der Energieversorgung des Landes aus erneuerbaren Ressourcen zu gewährleisten. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist bis 2020 die beachtenswerte Installation von 2000 MW an

Reuniwatt unterstützt Voltalia bei neuer PV-Anlage in Brasilien

Der Ground Sky Imager von Reuniwatt wird Voltalia mit den erhaltenen Bildern helfen, die Leistung der PV-Anlage in Oiapoque, Brasilien bestmöglich zu nutzen. Voltalia setzt auf Solarstromprognose Voltalia, ein international tätiger Energieerzeuger im Bereich Erneuerbare Energien, gibt die Partnerschaft mit Reuniwatt, einem marktführenden Unternehmen für Lösungen zur Leistungsprognose von Solaranlagen, bekannt. Reuniwatt wird sehr zeitnahe Einstrahlungsvorhersagen mit Hilfe eines Ground Sky Imagers für Voltalias

Go to Top