Branchennews

Vorhersage der Auswirkungen von Sonnenstürmen

Sind wir auf den nächsten Sonnensturm vorbereitet? Die Sonne ist mehr als nur eine Quelle von Licht und Wärme - sie ist eine dynamische und mächtige Energiequelle, die das Leben auf der Erde auf unerwartete Weise beeinflussen kann. Sonnenstürme, die durch intensive Energieausbrüche der Sonne verursacht werden, haben das Potenzial, moderne Technologien zu stören und stellen ein Risiko für die Raumfahrt dar. Was

COAT 2025: Kommunikation und Beobachtung durch atmosphärische Turbulenzen

Treffen Sie uns auf der COAT Oberpfaffenhofen, um zu erfahren, wie das Beobachtungsnetzwerk und der Datensatzkatalog von Reuniwatt Ihnen Zugang zu wertvollen Daten von Anlagen in ganz Europa verschaffen kann. COAT 2025 - Kommunikation und Beobachtung durch atmosphärische Turbulenzen COAT 2025 ist ein multidisziplinärer Workshop, der sich mit den größten Herausforderungen der optischen Ausbreitung im freien Raum befasst, von der Astronomie bis zu optischen

La Réunion – Prüfstand für Solarinnovationen in der Zeitschrift pv magazine

Lokale Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei den Initiativen für erneuerbare Energien auf der Insel La Réunion, wobei Unternehmen wie Reuniwatt und Albioma in Sachen Innovation und Umsetzung führend sind. Ein kürzlich erschienener Artikel im pv magazine hebt ihre Beiträge hervor. Sie finden den Artikel in der pv magazine Photovoltaic markets and technologies 07 & 08 2024 edition, S. 46-77. Umgestaltung des Stromnetzes auf

EUROCONTROL: Beobachtungen von Contrails auf dem neuesten Stand der Technik

Beobachtung von Kondensstreifen zur Verringerung der Klimaauswirkungen Kondensstreifen sind wolkenartige Gebilde, die entstehen, wenn sich Flugzeugabgase mit kalter Höhenluft vermischen. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass ihre Auswirkungen auf das Klima möglicherweise größer sind als die der Kohlendioxidemissionen aus dem Luftverkehr, was Kondensstreifen in den Vordergrund der Klimaforschung gerückt hat, da die Luftfahrtindustrie bis 2050 Klimaneutralität anstrebt. Das Verständnis der Entstehung, der Persistenz und

Wind of change in Australien

Reuniwatt erweitert mit der Eröffnung seines australischen Büros in der Hauptstadt des Bundesstaates Victoria, Melbourne, seine Aktivitäten. Australien bietet ein herausragendes Umfeld für das Wachstum von Reuniwatt, dank eines für die Entwicklung erneuerbarer Energien günstigen regulatorischen Rahmens. Ausbau Erneuerbarer Energien in Australien Der australische Markt für erneuerbare Energien ist schnell gewachsen, was auf die reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Landes, die Regierungspolitik und das Engagement

Eine aussichtsreiche Partnerschaft im Bereich erneuerbare Energien

Ab August dieses Jahres wird Reuniwatt seine Aktivitäten in Australien aufnehmen. TotalEnergies unterstützt Reuniwatt bei seiner internationalen Entwicklung. Die Begleitung durch TotalEnergies ist ideal für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Reuniwatt und ermöglicht es uns, unseren Mitarbeitern im Ausland ein komfortables und anregendes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie mit Kollegen aus demselben Tätigkeitsbereich zusammenarbeiten können. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen der Intersolar 2024

Die Bedeutung von All-Sky-Imagern für die Beobachtung der Wolkendecke 🇬🇧

During the ACTRIS Science Conference 2024, Reuniwatt had the opportunity to showcase the unique features their Sky InSight offers in terms of cloud observation, including cloud type classification, cloud optical depth, cloud-base height and improved circumsolar detection. Improving cloud observation via sky cameras Observing cloud formations from the ground using sky imagers offers several benefits, both for scientific research and practical applications. These advantages

[Webinar] FSOC: No clouds on the Horizon 🇬🇧

[Webinar] No Clouds on the Horizon: The Future Looks Bright for FSOC In the last decade free space optical communications (FSOC), also called laser communications, has evolved from a niche to a mature technology. Recent successes have pushed this technology forward, with the aim of providing global broadband coverage. However, FSOC still faces two major challenges to providing similar performance to terrestrial "backbone

MTG-Satellitensystem: Noch bessere Nowcasts

Aufbauend auf dem jahrzehntelangen Erbe der Meteosat-Satelliten der ersten und zweiten Generation wird Meteosat Third Generation (MTG) die Erde in einer Höhe von 36.000 km umkreisen und eine stabile Sicht auf Europa und Afrika bieten. Sein Start bietet zahlreiche Möglichkeiten außerhalb des Raumfahrtsektors. MTG-Satellitensystem: Merkmale und Verbesserungen EUMETSAT versorgt die Gesellschaft seit mehr als drei Jahrzehnten mit Satellitendaten, angefangen mit den obligatorischen geostationären Missionen

Meteo Data Quality: Don’t overlook the basics 🇬🇧

Weather and environmental parameters are key factors affecting PV performance. Over the years, the accuracy of the yield prediction has increased. Still, the fundamental question remains when considering development of a new solar plant: how much energy will it generate? Many parameters are subject to tough discussions between a project’s different stakeholders. One of them is future performance, and the question regarding solar resource

Go to Top